Team-Zusammenarbeit
Die Funktion Team-Zusammenarbeit ermöglicht Ihnen, andere Personen als Co-Organisatoren einzuladen. Verschiedene Personen können so gemeinsam ein Event organisieren und verwalten.
WIE GEHTS?
Wie Sie im Bild unten sehen können Sie in jedem Event in der Leiste unter der Haupt-Navigation des Events auf CO-ORGANISATOR klicken.
Bitte folgen Sie dann den Erklarungen, um einen Co-Organisator einzuladen.

Die eingeladene Person registriert sich mit einem kostenfreien Konto bei EventKingdom und erhält dadurch einen eigenen Zugang auf das Event und alle Funktionen.
Alle Co-Organisatoren können im Standard Paket das Design editieren, die Antwortseite bearbeiten oder die Empfängerliste verwalten, inkl. hinzufügen, bearbeiten und entfernen von Empfängern. Alle Co-Organisatoren können auf die Kontakte/Empfänger der anderen Co-Organsatoren zugreifen.
Ab dem PROFI Paket können Rechte für Co-Organisatoren vergeben werden. Einem Grafiker z.B. kann nur Zugriff auf den Reiter DESIGN erteilt werden. Einem Kollegen, der ebenfalls Sendungen verschicken soll, kann z.B. nur Zugriff auf den Reiter EMPFÄNGER erteilt werden.
Vorteile der Team-Zusammenarbeit mit Co-Organisator
Die Funktion “Team-Zusammenarbeit” ist hilfreich bei allen Events, die von mehreren Personen organisiert werden. Hier ein paar Vorteile wieso Co-Organisieren besser ist als einfach das gleiche Konto zu verwenden:
- Jeder Co-Organisator hat sein eigenes Konto mit einem eigenen Passwort.
- Jeder Co-Organisator hat sein eigenes Adressbuch mit Kontakten. (Nur bei Events, die gemeinsam organisiert werden, können Co-Organisatoren auf die Empfängerdaten anderer Co-Organisatoren zugreifen.)
- Aktionen werden besser getrackt, um nachvollziehen zu können, wer welche Aktionen getätigt hat.
- Email – Notifizierungen, z.B. wenn ein Empfänger zu- oder abgesagt hat oder eine Nachricht hinterlassen hat, gehen an die jeweiligen Emails eines Kontos. In jedem Konto können Notifizierungen untern KONTO / EINSTELLUNGEN an- oder abgeschaltet werden.
Team-Zusammenarbeit für die Beratung
Die Team-Zusammenarbeit-Funktion kommt nicht nur bei gemeinsam verwalteten Events zum Einsatz. Viele Agenturen verwenden diese Funktion, um die Events für ihre Kunden anzulegen und zu gestalten. Wenn alles fertig ist, wird der Kunde als Co-Organisator eingeladen und kann die Empfänger hochladen, Stamps erwerben und die Einladung selbst verschicken.
Stamps-Nutzung
Im Standard Paket ist jeder Co-Organisator für seine Stamps verantwortlich und kauft nach Bedarf eigene Stamps.
Bei Firmenkunden z.B. kommt es aber häufig vor, dass es nur eine Rechnungsstelle gibt. Hierbei kann ein Haupt-Konto hilfreich sein, das Stamps auf andere Konten übertragen kann oder anderen Konten ermöglichen, auf das Stamps-Konto des Haupt-Kontos zugreifen zu können.
Ab dem PROFI Paket sind diese beiden Optionen möglich:
- Stamps vom Haupt-Konto auf Konten von Co-Organisatoren übertragen
- Durch die Stamps-Übertragung kann das Haupt-Konto Stamps erwerben, z.B. 5.000 (oder mehr) und diese dann auf die anderen Konten der Co-Organisatoren verteilen.
- Dadurch hat jeder Organisator seine eigene Stamps und kann damit arbeiten.
- Konten als “Verbundenes Konto” einladen und Stamps-Zugriff ermöglichen
- “Verbundene Konten” können unter KONTO / EINSTELLUNGEN eingeladen und verwaltet werden.
- “Verbundene Konten” haben alle Rechte eines Pakets
- Das Haupt-Konto kann einrichten, dass “Verbundene Konten” auf das Stamps-Konto des Haupt-Kontos zugreifen können.
—
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte.
Wir hoffen, dass Sie den Beitrag interessant und hilfreich fanden.
Ihr EK Team